Pflege mit Herz und Kompetenz
In unserem größten Bereich - der Pflege und Betreuung - unterstützen wir jährlich viele Tausend Menschen zuhause und in unseren Einrichtungen. Und der Bedarf wird in den kommenden Jahren steigen: Bis 2050 wird mit einem Anstieg der Pflegebedürftigen von derzeit 450.000 auf 750.000 Menschen gerechnet.
Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen!
Egal ob wir Sie Zuhause betreuen oder Sie in einem unserer Pflegewohnhäuser leben. Egal ob Pflege für Sie ein neues Thema ist oder Sie Unterstützung bei der Betreuung eines Angehörigen brauchen - wir sind für Sie da.
Wir bieten Mitmenschlichkeit. Auch im Dienstplan.
Die Qualität der Pflege hängt ab von den Menschen, die diese Arbeit mit viel Kompetenz und Herz erfüllen. Jeden Tag erleben wir, wie wertvoll und wichtig die Arbeit ist, die von den Fachkräften täglich geleistet wird. Wir wollen Menschen einladen, sich auch in der Pflege zu engagieren. Schließlich suchen wir laufend in ganz Österreich qualifizierte Mitarbeiter*innen.
Egal ob du alt oder jung bist, derzeit einen anderen Beruf ausübst, oder gerade erst nach Österreich gezogen bist. Wenn du gern mit pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen arbeiten möchtest, sie in ihrem täglichen Alltag unterstützen willst, bist du bei uns richtig!
Unsere offenen Stellen im Bereich Pflege und Ältere Menschen:
Ärztin*Arzt für Allgemeinmedizin oder Fachärztin*Facharzt als Palliativärztin*arzt
20 Wochenstunden - Vollzeit
Region: Wien Arbeitsbereich: Hospiz und Palliative Care Ausmaß: Vollzeit, Teilzeit
"Der*die Patient*in im Mittelpunkt unserer Bemühungen, in einem ganzheitlichen Setting" - ist für Sie nicht nur eine Floskel?
Für den Bereich Pflege suchen wir für unser Mobiles Hospiz Wien ab sofort eine*n Ärztin*Arzt für Allgemeinmedizin oder Fachärztin*Facharzt als Palliativarzt*ärztin.
Ihr Aufgabenbereich:
- Behandlung und Betreuung von Patienten*innen zuhause, im Tageshospiz und in Pflegewohnhäusern
- Schmerz- und Symptomtherapie bei Palliativpatient*innen
- Miteinbeziehung und Mitbetreuung der Angehörigen
- Beratung und Unterstützung der Hausärzte*innen sowie mobiler Dienste vor Ort
- Palliativmedizinische Beratung in stationären Einrichtungen
- Telefonische Beratung von Ärzten*Ärztinnen
und anderen Diensten/ Einrichtungen, die Palliativpatient*innen betreuen - Partnerschaftliches Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
Wir erwarten:
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem Krankenhaus oder als niedergelassene/r Arzt*Ärztin
- Einschlägige Ausbildung in Palliative Care wünschenswert (Interdisziplinärer Basislehrgang Hospiz- und Palliative Care
kann auch nachgeholt werden) - Spezialisierung in Palliativmedizin von Vorteil
- Erfahrung in Palliativmedizin, speziell in Schmerztherapie, ist wünschenswert
- Mitarbeit bei der ärztlichen 24-h-Bereitschaft
- Hohes Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Kreativität
- Interdisziplinärer Teamgeist und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Koordinations- und Organisationsfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- Die für den Arbeitsplatz erforderliche Impfung (HepB) ist Voraussetzung oder muss nachgeholt werden.
- Vorhandene Covid 19 Vollimmunisierung sowie Verpflichtung zur laufenden Auffrischung ist Voraussetzung
Wir bieten:
- Sie haben die Möglichkeit zwischen 37 und 38 Wochenstunden als Vollzeitanstellung zu wählen
- Bruttomonatsgehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für Ärztin*Arzt für Allgemeinmedizin für 20-37 Wochenstunden zwischen € 2.776,79 brutto bis € 5.530,66 brutto, zzgl. Bereitschaftsabgeltung;
- Bruttomonatsgehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für Fachärztin*Facharzt für 20-37 Wochenstunden zwischen € 2.887,60 brutto bis € 5.735,66 brutto, zzgl. Bereitschaftsabgeltung;
- Bei 38 Wochenstunden liegt das Bruttomonatsgehalt um 2,7 % höher als bei 37 Wochenstunden
- Eigenverantwortliches Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionellen Team
- Ausreichend Zeit für die individuellen Bedürfnisse der Patient*innen und Angehörigen bei Hausbesuchen und telefonischer Beratung
- Ausbildungsstelle für Spezialisierung in Palliative Care möglich
- Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Dienstauto mit Privatnutzungsvereinbarung
Caritas der Erzdiözese Wien
Human Resources
Albrechtskreithgasse 19-21,
1160 Wien