Offene Stellen in der Pflege

Betreuer*in für Frühdienste in Kinder- und Jugendwohngruppe
8-12 Wochenstunden (Dienstzeit: 06:00 Uhr bis 09:00 Uhr)
Ort: Leonding/St. Isidor Region: Oberösterreich Arbeitsbereich: Menschen mit Behinderungen Ausmaß: Teilzeit
WIR bieten Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen - ab dem 4. Lebensjahr - einen Wohnplatz. In familienähnlichen Wohngruppen legen wir hohen Wert auf Stabilität, Bindung, Sicherheit und Schutz. Der Aufbau einer Vertrauensbasis unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse, ist das Fundament unserer Arbeit.
Wir suchen ab sofort: Betreuer*in für Frühdienste in Kinder- und Jugendwohngruppe
Beschäftigungsausmaß: 8-12 Wochenstunden (Dienstzeit: 06:00 Uhr bis 09:00 Uhr)
Dienstort: Leonding/St. Isidor
Aufgaben:
- Begleitung der morgendlichen Alltagsroutine der Kinder- und Jugendlichen im Rahmen eines Frühdienstes wie: Aufwecken und den unterschiedlichen Bedürfnissen entsprechende Anleitung bei der Morgenhygiene und des Ankleidens
- fallweise notwendige Dokumentation
- div. hauswirtschaftliche Tätigkeiten, z.B.: Zubereitung des Frühstückes und der Jause, Reinigung und div. Einkäufe erledigen
- Begleitung eines oder mehrerer Kinder zur Schule bzw. zur Busstation
- pädagogische Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
Anforderungen:
- Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
- lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Bereitschaft Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen anzunehmen
- Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
- Spaß und Freude den Arbeitstag zu früher Stunde zu beginnen
- Pädagogische Ausbildung von Vorteil (gerne auch in Ausbildung befindlich)
- motiviertes und positives Agieren im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Empathie- sowie Humorvermögen
- Führerschein B von Vorteil
Wir bieten:
- Dienstzeit von Montag bis Freitag von 06:00 bis 09:00 Uhr (variabel)
- eine abwechslungsreiche und interessante berufliche Tätigkeit bei der Humor nicht zu kurz kommt
- eine Anstellung bei einem krisensicheren Arbeitgeber
- innovative Modelle in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten im Grünen mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr
- Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
- attraktives und abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot
- Übernahme der Ausbildungskosten bei erfolgreicher Absolvierung des Moduls Unterstützung bei der Basisversorgung. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist eine Anstellung von mind. 1 Jahr nach erfolgreicher Absolvierung
Das kollektivvertr. Mindestentgelt beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 2.225,10 bis € 2.468,30 brutto bei Vollbeschäftigung (37 Wochenstunden). Je nach Verwendung werden Zulagen bezahlt.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Frau Ingrid Goldmann unter 0732/6791 7281.
Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und bekennen uns dazu, Diversität und Chancengleichheit zu fördern. Die Identifikation mit den Werten der Caritas setzen wir voraus.
Werden auch Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich bis 15.10.2023 Online unter jobs.caritas-ooe.at oder senden Sie Ihre Unterlagen an: ingrid.goldmann@caritas-ooe.at