Pflege und Betreuung mit Herz und Kompetenz - österreichweit
Unser Team der Caritas Pflege ist täglich im Einsatz für unsere viele Tausend Klient*innen zuhause oder in unseren Einrichtungen - und ermöglichen ihnen einen lebenswerten und selbstbestimmten Alltag. Mit Herz und Fachkompetenz.
Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen!
Egal ob wir Sie Zuhause betreuen oder Sie in einem unserer Pflegewohnhäuser leben. Egal ob Pflege für Sie ein neues Thema ist oder Sie Unterstützung bei der Betreuung eines Angehörigen brauchen - wir sind für Sie da.
Pflege mit Herz und Kompetenz österreichweit
Alter, wir kümmern uns drum!
Weil wir das Herz am richtigen Zweck haben.
Pflege und Betreuung sind eine gesellschaftliche Herausforderung: 51.000 zusätzliche Fachkräfte werden bis zum Jahr 2030 benötigt. Der Mangel ist also riesig. Das hast du bestimmt schon oft gehört. Genau darum brauchen wir dich! Und dich. Und ja, genau, dich ebenso. Komm' in unser Team!
Neuigkeiten aus dem Bereich Pflege & Betreuung
07.10.2020
Oktoberfest im Haus St. Elisabeth
Am 7. Oktober wurde im Haus St. Elisabeth mit den Bewohnern und Bewohnerinnen ein Oktoberfest gefeiert. Aufgrund der Corona-Vorsichtsmaßnahmen ging eine Abordnung des Hauses, begleitet von 2 Musikern, von Station zu Station und verteilte Bier und Brezen. An diesem Nachmittag wurden gemeinsam viele bekannte Lieder gesungen und bei guter Laune verging die Zeit wie im Fluge.
31.07.2020
Kegeltunier: Welche Station gewinnt den Wanderpokal?
Kegelrunden sind immer eine beliebte Abwechslung im Haus. Hr. L., ein Mitbewohner, hatte die Idee, ein Kegelturnier zu veranstalten. Gesagt, getan. So fand letzte Woche das 1. Turnier im Haus statt. Ehrgeiz, Spaß und Freude spielten natürlich auch mit und jedes Spiel wurde mit großem Interesse von den ZuschauerInnen verfolgt. Nach vier Teambewerben gab es noch das Finalspiel.
02.07.2020
Sommerfest im Haus St. Elisabeth
Am 2. Juli haben die BewohnerInnen, Angehörige und die MitarbeiterInnen des Hauses St. Elisabeth im Rahmen des Sommerfestes den Sommer begrüßt. Nach den schwierigen Monaten der Corona-Zzeit war dies das erste Fest, bei dem wir stationsübergreifend und mit Angehörigen wieder gemeinsam feiern und fröhlich sein konnten.
Musiker „Herr Heinzi“ und Mundartdichterin „Frau Loisi“ unterhielten alle Anwesenden mit Musik und heiteren Texten.