Langzeithilfe

Viele Menschen wollen auch bei einer schweren oder chronischen Erkrankung solange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung leben. Die Langzeithilfe kümmert sich um die langfristige Unterstützung von chronisch kranken Personen, zum Beispiel bei Multipler Sklerose, Lateralsklerose, körperlicher und geistiger Mehrfachbehinderung, bei psychiatrischen Diagnosen oder Krebs.

Durch die Langzeithilfe in den eigenen vier Wänden kann eine Unterbringung im stationären Bereich  vermieden oder zeitlich soweit als möglich hinausgeschoben werden. Einen Schwerpunkt bildet die Unterstützung und Betreuung von Familien in Folge einer chronischen Erkrankung der Hauptbetreuungsperson. Die Langzeithilfe unterstützt auch Haushalte in besonderen Belastungssituationen, zum Beispiel nach Drillingsgeburten. Wir arbeiten situations- und ressourcenorientiert und tragen wesentlich zur Stabilisierung und Entlastung des Familiensystems bei.

Informieren Sie sich unverbindlich. Wir freuen uns über Ihren Anruf und vereinbaren gerne einen Termin zur kostenlosen Erstberatung.