Hospiz in unseren Pflegewohnhäusern

Wer bei uns einzieht, soll bei uns leben können bis zuletzt.
Gerade im Alter beschäftigen sich viele Menschen mit der Frage, wie und wo möchte ich gerne am Ende meines Lebens sein. Viele Menschen wollen am Ende ihres Lebens nicht in einem Krankenhaus, sondern in ihrer vertrauten Umgebung sein - mit Menschen, die sie gut kennen. Aus diesem Grund bieten wir in unseren Pflegewohnhäusern Hospiz und Palliative Care für unsere Bewohner*innen an. Denn Hospiz und Palliative Care möchte schwerkranken und sterbenden Menschen bestmögliche Lebensqualität bis zum Ende ermöglichen.
Mit fundiertem Wissen und einer mitfühlenden Haltung versuchen wir die Leiden schwerkranker Menschen (z.B. Schmerzen, Atemnot, Ängste,…) zu lindern, das Leben zu bejahen und das Sterben als natürlichen Prozess zu sehen. Wir begleiten unsere BewohnerInnen und ihre Angehörigen mit einem interdisziplinären Team und bieten neben der pflegerischen und der medizinischen Kompetenz auch psychosoziale und spirituelle Begleitung. Den Angehörigen stehen wir in allen Fragen rund um das Abschiednehmen und in ihrer Trauerarbeit bei. Dabei nehmen wir uns Zeit für Gespräche, schenken den letzten Tagen und Stunden besondere Aufmerksamkeit und begleiten selbstverständlich mit einer kompetenten und wirkungsvollen Schmerztherapie durch speziell ausgebildete Ärzt*innen und Mitarbeiter*innen.
Zum Leben im Alter gehört auch das Abschiednehmen und das Loslassen.
Wir merken immer wieder, wie sehr unsere Bewohner*innen erleichtert sind, mit uns über ihre Wünsche, aber auch Ängste und Sorgen rund um Sterben und Tod sprechen zu können. Die Wünsche und der Wille von Menschen sind auch in Zeiten schwerer Krankheit oder in hohem Alter unsere oberste Priorität. „Ich kann sagen, was ich brauche, was ich möchte - und auch was ich nicht möchte!“ Im Rahmen eines einfühlsamen Gesprächs werden Wünsche, Bedürfnisse und Ängste erhoben und besprochen.
Mit einer kompetenten Betreuung und Pflege gewährleisten wir, dass Menschen bis zuletzt in unseren Senioren- und Pflegehäusern verbleiben können – sofern das Ihren Wünschen entspricht.
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.