Betreutes Wohnen in Thalgau

In Thalgau am östlichen Rand des Ortszentrums befindet sich das Betreute Wohnen mit 73 barrierefreien Mietwohnungen, die ein selbstständiges und zugleich gut betreutes Leben ermöglichen.

Das Betreute Wohnen in Thalgau ist das bisher größte Betreute Wohnen der Caritas Salzburg. Seit August 2025 umfasst die Anlage drei Häuser für rund 90 Bewohner*innen. Insgesamt stehen 73 barrierefreie Mietwohnungen zur Verfügung, die ein selbstbestimmtes Leben mit ausreichend Privatsphäre und gleichzeitiger sozialer Anbindung sicherstellen.

Die Pensionist*innen, die in den drei Gebäuden leben, teilen sich zwei mit modernen Küchen ausgestattete Gemeinschaftsräume. Diese Treffpunkte ermöglichen den Austausch und das Gemeinschaftswesen der Bewohner*innen untereinander und mit den Betreuer*innen der Caritas. Es vergeht keine Woche, wo hier nicht entweder geturnt, gesungen, gespielt, gebastelt, gemeinsam gegessen oder auch gefeiert wird - ganz im Sinne der Einsamkeitsprävention.

Die betreuenden Fachkräfte sind 5 Tage pro Woche vor Ort und organisieren regelmäßige Veranstaltungen wie Treffen für Bewohner*innen oder Vorträge für und mit den Bewohner*innen. Eigeninitiative wird von den Caritas-Mitarbeiter*innen gerne unterstützt und so können die Mieter*innen die Gemeinschaftsräume etwa auch für private Zwecke nutzen.

Die Sozialbetreuer*innen der Caritas sind darüber hinaus auch stets erste Ansprechpersonen für indivudelle Anliegen und Wünsche der einzelnen Bewohner*innen. Unterstützung wird bei sozialen, administrativen und persönlichen Angelegenheiten geboten.

Mit diesem Wohnkonzept wird es ermöglicht, so lange es geht, selbstständig und selbstbestimmt zu leben und soziale Kontakte zu pflegen.

Sie haben Interesse an einem Wohnplatz im Betreuten Wohnen Thalgau?

Infoblatt  KONTAKTE ANMELDUNG

Das Projekt wird gefördert von: