Einige BewohnerInnen des Betreuten Wohnens in Saalfelden

© Caritas Salzburg

Betreutes Wohnen in Saalfelden

Seit November 2011 gibt es in der Obsmarktstraße 43 barrierefreie Wohnungen.

Mit März 2020 konnte in der Stadtgemeinde Saalfelden eine zweite betreute Wohnanlage ihrer Bestimmung übergeben werden. In der Farmachstraße stehen 22 barrierefreie Wohnungen zur Verfügung. Eine Vernetzung der beiden Wohnanlagen ist für die Zukunft durch gemeinsame Veranstaltungen geplant.

Unsere Angebote in beiden Häusern

Die Bewohner*innen in beiden Wohnanlagen werden von zwei Caritas-Mitarbeiter*innen betreut. Sie sorgen beispielsweise für die Organisation von Haushaltshilfen oder die Bildung einer funktionierenden Hausgemeinschaft. Auch die individuelle Betreuung der Bewohner'innen ist eine wichtige Aufgabe.

Als Besonderheit sind die Wohnungen zudem mit „AAL-Technik“ ausgestattet: AAL steht für „Ambient Assisted Living“, also umgebungsunterstütztes Leben. Diese Technik bietet den Bewohner*innen ein zusätzliches Sicherheitsnetz und macht das Leben für ältere Menschen einfacher. Dafür sind spezielle Tablet-PC’s in den Wohnungen fix installiert sowie jeweils ein Gerät mobil einsetzbar. Mit diesen einfach per Berührung bedienbaren seniorengerechten Geräten können unter anderem Lichtschalter aus der Ferne betätigt werden und es kann die Erinnerung an die Medikamenteneinnahme erfolgen. Auch vor eingeschalteten elektrischen Geräten oder offenen Fenstern wird automatisch gewarnt; zudem kann der Lift von der Wohnung aus gerufen werden. Etliche der Funktionen können auch direkt vom Bett aus bedient werden.

Betreutes Wohnen - Obsmarktstraße

Betreutes Wohnen - Farmachstraße 1

Betreutes Wohnen - Farmachstraß 2