Bei uns kommt keine Langeweile auf

Erhalten Sie durch unsere Berichte und Rückblicke über unsere Feste und Aktivitäten einen Einblick in den Alltag unserer Pflegewohnhäuser und unserer Mobilen Pflege. 

Senior*innen im Rollstuhl vor bunten Marktständen, Berge im Hintergrund

09.09.2025

Wiesenmarkt is´

Unsere Pflegewohnhäuser sind immer ein starker Motor in der Region. Ob als Arbeitgeberin oder Ort der Begegnung, wir öffnen gerne unsere Türen und freuen und wenn unsere Häuser ein Treffpunkt für Jung und Alt sind. Das Miteinander im Jahreskreis ist ein ebenso wichtiger Punkt in unserem Pflegealltag. Aus diesem Grund ist ein Besuch am Bleiburger Wiesenmarkt für unser Haus Maria / Hiša Marija ein Pflichttermin.

Gruppe junger Menschen in Tracht und bunten T-Shirts posiert mit Senior*innen im Aufenthaltsraum

08.09.2025

Hoher Besuch im Haus Anna

Über eines freuen sich unsere Bewohner*innen in den zwölf Pflegewohnhäusern immer, nämlich wenn die Jugend bei uns vorbeischaut. In diesen Momenten spürt man die besondere Energie und die Lebensfreude dieser Generation im ganzen Haus – und es überträgt sich auch auf alle Anwesenden.

Haustechniker montiert smarte Nobi-Deckenlampe zur Sturzprävention im Haus Martha

05.09.2025

Sturzerkennung durch "intelligente" Lampen

Smarte KI-Technologie für mehr Sicherheit und Entlastung: Wir setzen im "Haus Martha" auf Nobi-Lampen

Drei ältere Frauen halten gesegnete Kräutersträuße auf dem Schoß im Garten

03.09.2025

Maria Himmelfahrt

Das Leben im kirchlichen Jahreskreis ist fester Bestandteil in unserem Pflegealltag. Im Zuge dessen hat es in unserem Haus Martha und Haus Maria/Hiša Marija rund um Maria Himmelfahrt auch die traditionelle Kräutersegnung im Zuge einer Heiligen Messe gegeben. Im Haus Maria wurden auch Lavendelsäckchen und Kräutersträuße selbst angefertigt.

Eine ältere Frau streichelt im Rollator ein Alpaka, weitere Personen schauen zu

31.07.2025

Die Alpakas sind los

Regelmäßige Tierbesuche gehören in unseren zwölf Pflegewohnhäusern zum Alltag. Tiere bauen zu unseren Bewohner*innen immer eine besondere Beziehung auf und wir dürfen während und nach den tierischen Besuchen immer staunen, was sich durch den Kontakt mit den Vierbeinern beim Menschen bewegt.

Zwei Gruppen bei EQalin-Zertifikatsverleihung mit Blumen und Urkunden vor Pflegeheimen

24.07.2025

Zwei unserer Pflegewohnhäuser mit E-Qalin-Gütesiegel ausgezeichnet

Das „Haus Theresia“ in Feldkirchen und der „Gregorhof/Hiša Gregor“ in Bad Eisenkappel/Železna Kapla wurden mit dem renommierten E-Qalin-Gütesiegel ausgezeichnet. E-Qalin steht als europaweit anerkanntes Qualitätsmanagementsystem für gelebte Qualität in der Pflege und macht diese sicht- und messbar – gleichsam für Bewohner*innen, Angehörige, Mitarbeiter*innen und die Öffentlichkeit.