Außenansicht des Pflegewohnhaus "Haus Suavitas" in Friesach.

Haus Suavitas

Das Haus Suavitas befindet sich in der Nähe des Friesacher Ortskerns und zeichnet sich durch seine ruhige, naturnahe Lage aus.

Das Pflegewohnhaus ist ein Ort zum Wohlfühlen und bietet Ihnen ein Umfeld, das Geborgenheit und fachliche Kompetenz vereint. Denn im "Haus Suavitas" steht der Mensch im Mittelpunkt.

Wohnen im "Haus Suavitas": Komfort und Persönlichkeit

Wir bieten komfortable Einzel- und Doppelzimmer, die alle mit einem eigenen Bad und WC ausgestattet sind. Die Räume können individuell nach den persönlichen Bedürfnissen und Wünschen der Bewohner*innen gestaltet werden. Einige Zimmer verfügen über einen eigenen Balkon oder Zugang zu unserer Parkanlage.

Unseren Bewohner*innen steht ein großer Aufenthaltsraum mit Panoramablick ins Metnitztal sowie auf unseren Park zur Verfügung. Die Gemeinschaftsräume und die Park- und Gartenanlage laden zu Begegnung und gemeinsamer Tagesgestaltung ein. 

Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet unsere Bewohner*innen im Tante-Emma-Laden, der einmal pro Woche geöffnet hat. Dort können sie sich eigenständig mit kleinen Dingen des Alltags versorgen – ganz so, wie sie es aus dem Supermarkt gewohnt sind. Auch persönliche Wünsche nach speziellen Produkten werden gerne berücksichtigt.

Der Park bietet unseren Bewohner*innen die Möglichkeit für ruhige, weitläufige Spaziergänge. Zwei Pavillons sowie mehrere Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen und zu netten Gespräche im Freien ein. Zusätzlich bereichern Hochbeete, die gemeinsam mit den Bewohner*innen bepflanzt und betreut werden, den Aufenthalt. 

Der Umzug in ein Pflegewohnhaus beutet oft, vieles hinter sich zu lassen, und stellt für alle Beteiligten eine herausfordernde und belastende Situation dar. Viele Menschen finden in ihrem Glauben Trost und Stärkung. Aus diesem Grund – und weil das “Haus Suavitas” unter dem deutschen Orden gegründet wurde – liegt uns die seelsorgerische Begleitung durch Krankenhaus- sowie Alten- und Pflegewohnhaus-Seelsorger Kaplan Pater Miroslav Vana OT besonders am Herzen.

Unsere Leistungen mit Herz und Würde

Im „Haus Suavitas“ steht der Mensch im Mittelpunkt. Unsere Mitarbeiter*innen schaffen einen Ort, an dem Sie individuell gepflegt und betreut werden. 

Demenzbetreuung

Die Betreuung von Menschen mit Demenz hat in unserem Pflegewohnhaus einen hohen Stellenwert. Wir verfolgen ein spezielles Förderkonzept mit kompetenzunterstützender Einzel- und Gruppenbetreuung, um die vorhandenen Ressourcen unserer Bewohner*innen zu erhalten und zu fördern. Dabei setzen wir gezielt auf Sinnesreize, Impulse und Zuspruch. 

Ziele in der Demenzberatung: 

  • Kognitiver und kreativer Bereich
  • Motorisch-sensomotorischer Bereich
  • Kommunikation und sozialer Bereich
  • Emotionaler und gefühlsmäßiger Bereich 

Auch Angehörigen stehen wir unterstützend und beratend zur Seite. Wir möchten ihnen ihre Ängste und Sorgen nehmen, die mit dem Thema Demenz verbunden sind.

(Freizeit) Angebote bei uns im Haus

Im „Haus Suavitas“ legen wir großen Wert darauf, unsere Bewohner*innen entsprechend ihrer Interessen und Fähigkeiten aktiv in das Gemeinschaftsleben einzubinden. Unsere vielseitigen Angebote zielen darauf ab, vorhandene Fähigkeiten wie Konzentration, Aufmerksamkeit und Gedächtnis gezielt zu erhalten und weiterzuentwickeln. 

Gleichzeitig fördern wir durch gemeinsame Aktivitäten den sozialen Austausch, das Knüpfen neuer Kontakte und eine lebendige Kommunikation. 

  • Validation und Biographiearbeit
  • kreative und aktivierende Angebote
  • heilsames Singen mit Ehrenamtlichen
  • gemeinsame Feste nach dem Jahreskreis
  • monatliche Geburtstagsfeiern
  • 10-Minuten-Aktivierung
  • wöchentliche heilige Massage mit Pater Miroslav
  • regelmäßige Animations-und Aktivierungsprogramme 
  • Friseurbesuch im eigenen Friseurstudio
  • Fußpflege
  • Physio-,Logo-und Ergotherapie auf Wunsch im Haus
  • freie Arztwahl