Drei ältere Frauen halten gesegnete Kräutersträuße auf dem Schoß im Garten

Maria Himmelfahrt

Das Leben im kirchlichen Jahreskreis ist fester Bestandteil in unserem Pflegealltag. Im Zuge dessen hat es in unserem Haus Martha und Haus Maria/Hiša Marija rund um Maria Himmelfahrt auch die traditionelle Kräutersegnung im Zuge einer Heiligen Messe gegeben. Im Haus Maria wurden auch Lavendelsäckchen und Kräutersträuße selbst angefertigt. 

Die Kräuter sind ein Symbol für die Schöpfung – daher sollen uns die Kräuterbuschen daran erinnern, dass wir dankbar und verantwortungsvoll mit der Schöpfung und unseren Mitmenschen umgehen sollen. Ein wunderschöner Gedanke, denn wir in unsere tägliche Arbeit mit einfließen lassen. In Bleiburg/Pliberk wurde der Lavendel im Vorfeld mit den Bewohner*innen getrocknet und gerebelt und danach in Stoffsäckchen gefüllt und verziert. Die gesammelten Kräuter wurden zu Sträußchen gebunden wobei „strengstens“ darauf geachtet wurde, das immer 7 verschiedene Kräuter in einem Sträußchen waren. So will es die Tradition.

Gerade die ältere Generation ist noch verankert in den unzähligen alten Bräuchen und durch den Duft der Kräuter wurden viele Erinnerungen geweckt und es entstanden tolle Gespräche über vergangene Zeiten. Weil helfen mehr ist als nur ein Job.