Erinnern beugt Demenz vor: Im Zuge des Weltalzheimertages wurden Besucher*innen und Bewohner*innen unseres Pflegewohnhauses „Haus Elisabeth“ in St. Andrä im Lavanttal gemeinsam beim Bauen & Bemalen von Vogelbrutkästen kreativ und haben wahrlich schöne Erinnerungen geschaffen.
Demenz – die so genannte Krankheit des Vergessens – gilt als die häufigste Ursache von Pflegebedürftigkeit. Sie verändert das Leben der Betroffenen und ihrer Familien. In unserem Pflegewohnhaus „Haus Elisabeth“ in St. Andrä im Lavanttal wurde viel für den Weltalzheimertag vorbereitet. Gemäß dem Motto „Erinnern beugt Vergessen vor“ haben Bewohner*innen, Schüler*innen des Lavantinum und freiwillige Mitarbeiter*innen am 18. September 2025 bunte Brutkäsen für den hauseigenen Garten gebaut, um heimischen Vögeln ein sicheres Zuhause bieten zu können. Die großzügige Holzspende dafür kam von der Firma Lavantaler Holzbau und mit tatkräftiger Unterstützung und der freiwilligen Mitarbeit von Gerald Flaggl konnte alle Einzelteile einwandfrei vorbereitet werden. Ob groß oder klein, jede helfende Hand war willkommen. Gleichzeitig wurden Erinnerungen an früher geweckt und durch das Arbeiten mit den Händen die Feinmotorik gefördert. Renata Berbic unterstreicht die Wichtigkeit solcher Aktionstage nochmals: „Am Weltalzheimertag gemeinsam etwas Bleibendes zu gestalten ist für uns alle etwas ganz Besonderes. Beim Bauen und Bemalen der Brutkästen sind nicht nur Erinnerungen an früher wach geworden, sondern auch neue entstanden.“ Bei Kaffee und Kuchen ließ man diesen Tag dann miteinander ausklingen.