Erinnern beugt Demenz vor: Im Zuge des Weltalzheimertages stellten Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen unseres Pflegewohnhauses „Haus Theresia“ in Feldkirchen kleine Unikate aus Salzteig selbst her und haben im wahrsten Sinne schöne Erinnerungen geschaffen.
Demenz – die so genannte Krankheit des Vergessens – gilt als die häufigste Ursache von Pflegebedürftigkeit. Sie verändert das Leben der Betroffenen und ihrer Familien. In unserem Pflegewohnhaus „Haus Theresia“ in Feldkirchen wurde viel für die Aktionen rund um den Weltalzheimertag vorbereitet. Am 18. September 2025 haben die Teilnehmer*innen des Aktionstages gemäß dem Motto „Erinnern beugt Vergessen vor“ ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. An diesem schöpferischen und kreativen Vormittag wurden unter Anleitung Deko-Elemente und kleine Einzelstücke aus Salzteig gefertigt und gemeinsam eine unvergessliche Zeit verbracht. Dabei wurden nicht nur Erinnerungen an früher geweckt, sondern auch die Feinmotorik und das Fingerspitzengefühl gefördert und die Sinne der Bewohnerinnen und Bewohner aktiviert. „Der Weltalzheimertag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Menschen mit Demenz mit Wertschätzung und Aufmerksamkeit zu begegnen. Mit kreativen Angeboten wie dem Arbeiten mit Salzteig schaffen wir nicht nur schöne Momente, sondern fördern neben der Sinneswahrnehmung auch das Miteinander,“ ergänzt Pflegedienstleiterin Martina Hohenberger abschließend.