Freizeitangebote

für unsere Bewohner*innen

Mit einem abwechslungsreichen Programm wird versucht, für jede/n Bewohner*in ein individuelles Angebot zu finden, unter Berücksichtigung der jeweiligen Interaktionsstufen. Damit verbunden ist auch immer eine optische, visuelle und taktile Reizsetzung, d.h. jede/r Bewohner*in, die/der auch nur dabei sitzt, nimmt aktiv an den verschiedenen Angeboten teil (übers Hören, sehen, spüren oder riechen).

Beispiele für die verschiedenen Aktivitäten:

  • Hausarbeiten (Wäsche zusammenlegen, Servietten falten, bügeln, Aufdecken von Geschirr,…)
  • Stricken, Häkeln, Sticken
  • Gedächtnistraining (Einzelbetreuung oder Gruppen)
  • Schnapsen, Spiele spielen
  • Bewegungsrunden, Turnen
  • Ausflüge (Zirkus, Tierpark, Markt, Heuriger,….)
  • Veranstaltungen (Sommerfest, Hausball,…)
  • Urlaube mit den Bewohnern je nach biographischer Prägung
  • Gemeinsames Backen und Kochen
  • Singrunden, Musizieren, Klavierspielen
  • Betreuung der Haustiere
Bilder von unseren Aktivitäten

Berichte von unseren Aktivitäten

BiGS meets Caritas

Bei der BiGS-Hausmesse konnten sich Schüler*innen und Studierende unseres Caritas Bildungszentrums für Gesundheits- und Sozialberufe St. Pölten mit den Mitarbeiter*innen der Caritas der Diözese St. Pölten vernetzen. Die Schüler*innen gewannen Einblicke in die Caritas als potenzielle Arbeitgeberin sowie in die vielfältigen Praktikumsmöglichkeiten.

 

Als Mensch kostbar und der Erinnerung wert

„Je schöner die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung, aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich.“ Unter diesem Zitat von Dietrich Bonhoeffer stand am vergangenen Donnerstag, 27.4.2022, die Gedenkfeier für die Verstorbenen im Caritas-Pflegeheim Haus St.Elisabeth in St.Pölten-Wagram.

Wallfahrt in den St. Pöltner Dom

An zwei Nachmittagen im August machten wir uns auf den Weg in die Innenstadt von St. Pölten. Unser Ziel war der Dom, wo wir eine Marienandacht feierten.