Dieses Modell wird in unseren Häusern in Graz - Strassgang und in Graz - St. Peter umgesetzt. Beide Häuser sind nach Böhm zertifiziert. Das Personal wurde in einem umfangreichen Prozess geschult, von den MitarbeiterInnen wurden individuelle Projekte umgesetzt. Professor Erwin Böhm, Begründer des psycho-biographischen Pflegemodells, hat einen ganzheitlichen Ansatz für die Pflege und Betreuung, besonders für BewohnerInnen mit demenziellen Erkrankungen und psychischen Krankheitsbildern geschaffen.
Ziel seines Ansatzes ist, die Menschen verstehen zu lernen und den Fokus besonders auf die Seele zu lenken. „Vor den Beinen muss die Seele bewegt werden“ – ist eine Grundaussage von Erwin Böhm. Wie schon bei der Eden-Alternative liegt auch hier der Schwerpunkt in der Biographiearbeit.