Frau Steinkellner, 86, ist seit beinahe zehn Jahren Bewohnerin des PWH Fernitz, früher war sie Fabriksarbeiterin, Kindermädchen und Hausfrau. Im Haus hat sie die Rolle der Blumenbeauftragten übernommen.
Seit wann leben Sie im Pflegewohnhaus?
Seit das Haus 2008 eröffnet hat, genauer gesagt also seit dem 23. Dezember 2008.
Warum sind Sie in das PWH gekommen?
Ich könnte nicht mehr alleine kochen, mich nicht mehr alleine versorgen. Vorher habe ich in Graz in einer Wohnung gelebt, das könnte ich nach meinem Bandscheibenbruch nicht mehr.
Wie gefällt es Ihnen im Pflegewohnhaus Fernitz?
Sehr gut, ich bin hier zuhause!
Wie ist der Umgang mit den PflegerInnen?
Es passt alles, wenn man sich selbst bewegen kann braucht man auch nicht so viel Hilfe.
Gibt es Freundschaften zu anderen BewohnerInnen?
Ich habe eine gute Freundin gehabt, die aber vor 6 Jahren gestorben ist, seitdem bin ich eher zurückhaltend.
Wie verbringen Sie Ihre Zeit am liebsten?
Rätsel lösen, lesen – vor allem Dinge, die nicht zu sehr aufregen, ohne Streit und Krieg, so etwas vertragt mein Darm nicht. Etwas fröhliches zum Lachen – am liebsten Rosemund Pilcher.
Haben sie einen Lieblingsplatz im Haus?
Am liebsten bin ich im Zimmer, dort habe ich meine eignen Möbel und einen schönen Ausblick.