
© Caritas/Kniat
Vorteile für Mitarbeiter*innen
Faire Bedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle.
- Unseren Führungskräften ist es ein großes Anliegen, die Dienstpläne möglichst optimal an Ihre persönlichen und familiären Rahmenbedingungen anzupassen.
- In der Caritas haben Mitarbeiter*innen bereits im zweiten Dienstjahr gewissermaßen eine „6. Urlaubswoche“ (Karfreitag, 24.12. und 31.12. sind dienstfrei bzw. erhalten Kolleg*innen, die an diesen Tagen im Dienst sind, ersatzfreie Tage - dazu 2 zusätzliche Urlaubstage).
- Flexible Stundenverpflichtungen sind möglich! Die Bandbreite reicht von Teilzeit (ab 10 WStd) bis zu Vollzeit.
- Vollzeit = 37 Wochenstunden
- Dienstfreistellung am 1. Schultag bei Schulanfänger*innen 1. Klasse Volksschule
- In regelmäßigen Teambesprechungen werden Erfahrungen ausgetauscht und Informationen weitergegeben.
- Teamcoaching: Mit Hilfe eines Coaches werden unsere Mitarbeiter*innen in der Zusammenarbeit im Team gestärkt. Im Teamcoaching können auch Problemstellungen in der praktischen Arbeit angesprochen und bearbeitet werden.
- Das Feiern von Festen ist uns wichtig! Dienstjubiläen werden feierlich gewürdigt, Weihnachtsfeiern oder Betriebsausflüge finden in schönem Rahmen statt.
- Miteinander wertschätzend und respektvoll umzugehen, ist ein zentraler Aspekt unserer Teamkultur!
- Eigener Kollektivvertrag (KV) und Betriebsvereinbarung
- diverse monatliche Zulagen, beispielsweise Kinderzulagen
- Abgeltung der kurzfristigen Übernahme von Diensten
- Essensgutscheine bzw. Verpflegung in Einrichtungen
- Betriebliche Sozialberatung
- Ermäßigungen und Rabatte (z.B. in Onlineshops, Apotheken, Hotels, Restaurants)
Im jährlichen Mitarbeiter*innengespräch mit dem/der Vorgesetzten werden persönliche Potentiale ausgelotet und Fort und Weiterbildungsmaßnahmen erörtert.
Darauf kannst du dich freuen:
- umfassendes Weiterbildungsangebot zu mehr als 150 verschiedenen Themen
- 3 Fortbildungstage pro Jahr
- Bildungskarenz / -teilzeit
- Coaching und Supervision
- Unterstützung bei externen Fortbildungen
Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Das Fördern und Schulen von kinaesthetischen Methoden hilft unseren Mitarbeiter*innen, den Beruf möglichst lange und gesund ausüben zu können.
Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung können kostenlose ärztliche Untersuchungen in Anspruch genommen und Gesundheitsvorträge besucht werden. Außerdem gibt es einen Zuschuss für Bewegungseinheiten wie z.B. Rücken-Fit, Gymnastik, Yoga oder Pilates.
Mit uns bleibst du mobil
- Mitarbeiter*innen von Betreuen und Pflegen zu Hause haben (ab 20 WStd.) ihr persönliches Dienstauto (kein Poolauto).
- Das Dienstauto ermöglicht es unseren Mitarbeiter*innen, ohne Mobilitätskosten den Job ausüben zu können (kostenlose Heimfahrt und Anfahrt zum/zur Kund*in).
- Ein Dienstauto kann auch für private Wege (gegen Sachbezug) genützt werden.
- Die Privatnutzung ist nicht nur auf die/den Mitarbeiter*in beschränkt, sondern es können auch Familienangehörige das Dienstauto mitbenützen.