Abschluss der Caritas-bfi-Heimhilfeausbildung: Die Mehrzahl der AbsolventInnen kann direkt bei der Caritas einsteigen

14 Teilnehmerinnen haben Ende Juli ihre Ausbildung zur Heimhilfe abgeschlossen. Die Jobchancen der Absolventinnen sind sehr gut, da es im Bereich der Heimhilfe viele offene Stellen gibt.

Vom 23. April bis 26. Juli 2019 wurde in Amstetten erneut die Ausbildung zum/zur HeimhelferIn abgehalten. Der Lehrgang umfasste 200 Unterrichtseinheiten Theorie am BFI und 200 Unterrichtseinheiten Praxis in mobilen und stationären Betreuungseinrichtungen.

14 Teilnehmerinnen haben im Rahmen der kommissionellen Abschlussprüfung eindrucksvoll ihr erlerntes Wissen unter Beweis gestellt. Davon zeigte sich Caritas Pflegedienstleiterin Andrea Harm sehr beeindruckt. Markus Lurger, Caritas Regionalleiter im Mostviertel, lobte im Rahmen der Zeugnisüberreichung den sehr engagierten Einsatz während der Praxiszeiten und freut sich mehrere Absolventinnen fix in sein Betreuungsteam aufnehmen zu können.


BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl und Mag. Michael Jonach erläutern die hohe Praxisorientierung der Ausbildung: „Durch die Kooperation mit der Caritas können wir den TeilnehmerInnen neben qualifizierten Praktikumsplätzen auch einen direkten Kontakt zu einem möglichen, zukünftigen Arbeitgeber eröffnen.“


Der nächste Lehrgang startet im Februar 2020 in Amstetten. InteressentInnen können sich bereits jetzt bei der Caritas bzw. am BFI Amstetten informieren und vormerken lassen.

Weitere Informationen:

Caritas Pflege - Betreuen und Pflegen zu Hause Mag. Markus Lurger, Regionalleitung Mostviertel West markus.lurger(at)caritas-stpoelten.at Tel. 0676 83844 611