Tag der Demenz

Der Weltalzheimertag am 21. September wird auf der ganzen Welt zum Anlass genommen, um die Öffentlichkeit auf die Situation der an Demenz erkrankten und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Informieren Sie sich hier über Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten der Caritas Steiermark.

Rund um diesen Tag, der das Thema Demenz ins Bewusstsein rückt, bietet die Caritas in ihren 17 steirischen Pflegewohnhäusern und im Demenz-Tageszentrum ELISA in Graz immer viele verschiedene Möglichkeiten sich zu informieren und Unterstützung zu finden an. Die Angebote reichen von Vorträgen und Expertendiskussionen über Ausflüge, bis hin zu Entlastungstagen, die pflegenden Angehörigen Freiraum für eigene Vorhaben schaffen.

Des weiteren sind wir bei den Veranstaltungen des Netzwerks Vergissdeinnicht eingebuden. Genauere Informationen finden Sie auf der Netzwerk-Homepage.

Die Caritas Einrichtungen informieren Sie gerne jederzeit. Auch das Kompetenzzentrum für alle Fragen zu Betreuung und Pflege ist für Sie telefonisch erreichbar. Die Telefonnummer und weitere Informationen finden Sie hier.

Wir freuen uns schon auf den Tag der Demenz und die Möglichkeit für persönlichen Austausch.

Mehr zum Thema:

Veranstaltungen in Ihrer Region:

Klicken Sie auf die jeweilige Region und erfahren Sie mehr über die Angebote der Caritas zum Tag der Demenz in Ihrer Nähe.

⇒ "Vergissdeinnicht" - steirische Alzheimerhilfe

Offenheit in unserer Gesellschaft ist die Grundvoraussetzung für ein gutes Miteinander – besonders in der Begegnung mit Menschen mit Demenz. Das Motto des Welt-Alzheimertags (WAT) ist daher "Demenz. Einander offen begegnen". Wir wollen das Wissen und Verständnis in der gesamten Gesellschaft und besonders bei Menschen mit Demenz und deren Angehörigen stärken. Daher werden wir in Graz in der Zeit von 19 - 21.9 unsere Tore weit öffnen und Sie bei einer Vielzahl von Veranstaltungen herzlich willkommen heißen.

Veranstaltungen und Informationen: vergissdeinnicht.net

Angebote in Graz

 

Pflegewohnhaus Graz-St. Peter

„Heute nicht..!“ - Wie weit darf Pflege/Fürsorge gehen?
Vortrag und Austausch zum Thema Demenz und Information zum Projekt Opinion LAB (Verbindung von Praxis und Forschung, offene innovative Pflege) mit Manula Hödl und Eva Pock von der Medizinischen Universität Graz

21.09.2022 18:30 

Voranmeldung erbeten

Kontakt: Hubertusstraße 6, 8042 Graz; Tel.: 0316 465 235-142

Web: PWH Graz-St. Peter

 

Pflegewohnhaus Graz-Straßgang

"Abschied auf Raten"
Vortrag, Diskussion und Austausch mit DGKP Irene Oswald

21.09.2022 17:00

Voranmeldung bis: Freitag, 16. September 2022

Kontakt: Aribonenstraße 6, 8054 Graz; Tel.:  0316 908 501

Web: PWH Graz-Straßgang

 

Demenztageszentrum Elisa

Informationsstand am Kaiser-Josef-Markt

Information und Beratung für pflegende Angehörige und Interessierte durch Tageszentrum Elisa-MitarbeiterInnen

23.09.2022 08:00 - 13:00

Kontakt: Elisabethinergasse 31, 8020 Graz; 0676 88015 557

Web: Demenztageszentrum Elisa

Angebote in Graz-Umgebung

 

⇒ Pflegewohnhaus Fernitz

interne Veranstaltung:
"Wie's amol wor" - Musikantentreffen mit vier Generationen

Mit hauptamtlichen und freiwilligen MitarbeiterInnen des Hauses.

Kontakt: Fürstner Straße 2, 8072 Fernitz; Tel.: 03135 509 69

Web: PWH Fernitz

 

⇒ Pflegewohnhaus Hitzendorf

"Demenz. Lebensqualität für Angehörige und Betroffene?"
Informationsveranstaltung mit Seelsorgerin Margit Huber in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Hitzendorf

21.09.2022 19:00 im Gemeindeamt Hitzendorf

Kontakt: Hitzendorf 282, 8151 Hitzendorf; Tel.: 03137 209 96

Web: PWH Hitzendorf

Angebote in Deutschlandsberg

 

⇒ Pflegewohnhaus Lannach

"Demenz - Herausforderung im Alltag" - Vortrag, Austausch und Demenzparcours
Vortragende: Claudia Knopper, Steirische Alzheimerhilfe
in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Lannach und der Pflegedrehscheibe Bezirk Deutschlandsberg

26.09.2022 19:00 im Sitzungssaal des Rathauses Lannach

Kontakt: Hangstraße 1a, 8502 Lannach; Tel.: 03136 832 94

Web: PWH Lannach

 

⇒ Pflegewohnhaus Preding

Interne Veranstaltung: Demenz und Musik

Kontakt: Bindergasse 14, 8504 Preding; Tel.: 03185 284 68

Web: PWH Preding

 

⇒ Pflegewohnhaus Wies

Interne Aktivitäten: Validierende Aktivierung und Einzelaktivierungen speziell zu Demenz

Kontakt: Oberer Markt 34, 8551 Wies; Tel.: 03465 4750

Web: PWH Wies

Angebot in der Südoststeiermark

 

⇒ Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach

Gesprächsrunde über Demenz mit Kouba Rosa für Angehörige, Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen

28.09.2022 14:30

Voranmeldung bis: Montag, 26. September 2022

Kontakt: Hauptstraße 26, 8093 St. Peter am Ottersbach; Tel.: 03477 299 45

Web: PWH St. Peter am Ottersbach

Angebot in Hartberg-Fürstenfeld

 

⇒ Pflegewohnhaus Friedberg

Interner Ausflug mit mobilen Bewohner*innen in ihnen sehr bekannte Ortschaften: Reise in die Vergangenheit - "Do bin i her"

Kontakt: Schießstattweg 77, 8240 Friedberg; Tel.: 03339 244 12-0

Web: PWH Friedberg

Angebote in Bruck-Mürzzuschlag

 

Pflegewohnhaus Leoben

Interne Veranstaltung: "Singen ist unvergesslich" mit Freiwilligen und Angehörigen

sowie Informationsstand am Bauernmarkt Leoben am 23.09.2022 von 9:00 bis 12:00

Kontakt: Hirschgraben 5, 8700 Leoben; Tel.: 03842 904 09

Web: PWH Leoben

Angebot in Murtal

 

⇒ Pflegewohnhaus St. Marein bei Knittelfeld

Interne Aktivität: Gesprächsrunde und Aktivierung speziell zum Tag  der Demenz

Kontakt: Weinmeisterweg 2, 8733 St. Marein-Feistritz ; Tel.: 03515 489 85

Web: PWH St. Marein bei Knittelfeld

Angebote in Murau

 

⇒ Pflegewohnhäuser St. Lambrecht und Neumarkt

Vortrag "Leben mit Demenz" mit Andrea Schnedl

23.09.2022 18:00 Uhr

Kontakt: Hauptstraße 26, 8813 St. Lambrecht ; Tel.: 03585 567 80

Web: PWH St. Lambrecht

Angebot in Liezen

 

⇒ Pflegewohnhaus Frauenberg

Interne Schulung für Mitarbeiter*innen zu "Umgang mit Demenz"

Kontakt: Frauenberg 3, 8904 Frauenberg; Tel.: 03612 761 10

Web: PWH Frauenberg

Partner