News aus unseren Häusern

20.12.2021

Überraschung für die Bewohner*innen

Die Schüler*innen der Mittelschule Friedberg haben für die Bewohner*innen des Pflegewohnhauses adventliche Geschenke vorbereitet.

07.12.2021

Einblicke in eine Malstunde im Pflegewohnhaus Graz-St. Peter

Die älteste meiner TeilnehmerInnen trommelt die Gruppe zusammen und erinnert an die Malstunde, damit wir pünktlich beginnen können. Und dann geht es los: Durch das Experimentieren wird der Handlungsspielraum erweitert und die Kreativität kommt ins Fließen.

07.12.2021

"Grüner Teller TOP" für das Pflegewohnhaus Neumarkt

Ab sofort trägt die Küche des Pflegewohnhauses Neumarkt die Auszeichnung "Grüner Teller TOP". Diese Auszeichnung wird an Küchen vergeben, in denen die Gäste im Laufe einer Woche immer ausgewogen essen können.

16.09.2021

„Es geht um Lebensqualität“ Diagnose Demenz: Caritas bietet Beratung, Information und professionelle Pflege

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO sind heute weltweit rund 55 Millionen Menschen von Demenz betroffen, bis 2030 werden es rund 40 Prozent mehr sein. Zum Tag der Demenz am 21. September informiert Andrea Schnedl, Demenz-Expertin der Caritas Steiermark, über Anzeichen und wichtige erste Schritte für die Angehörigen.

10.05.2021

Im Interview mit Michael Zehentner, der Einblicke in den Pflegealltag gibt

Seit knapp 40 Jahren ist Michael Zehetner, der eigentlich Buchdrucker gelernt hat, in der Altenpflege tätig. Für ihn ist sein Job der beste der Welt. Sein größter Wunsch: Mehr Zeit für die BewohnerInnen. "Zeit spielt eine große Rolle. Denn Um Menschen menschlich zu behandeln, braucht es Zeit in der Pflege", weiß der Fachsozialbetreuer aus Erfahrung.

10.05.2021

Vorsichtige Rückkehr zum Alltag in den Pflegewohnhäusern der Caritas – Appell für bessere Zugänge zum Pflegeberuf

Zum Tag der Pflege am 12. Mai rückt die Caritas die Situation in den Pflegewohnhäusern in den Fokus. „Wir freuen uns, dass in dem Maße, in dem Impfungen und Immunisierung in der Bevölkerung voranschreiten, in den Pflegewohnhäusern wieder der Alltag zurückkehrt“, erklärt Petra Prattes, Leiterin Betreuung und Pflege der Caritas Steiermark.

10.06.2016

Innovatives Fortbildungsmodell: Begegnung von Jung und Alt

Zusatzqualifikation für eine aktive, nachhaltige Zusammenarbeit der Generationen

10.11.2015

Info-Cafe für SeniorInnen und Angehörige

Eingeladen sind alle SeniorInnen und deren Angehörige, die sich für Altersfragen und Themen rund ums Älterwerden interessieren.

Um 14:15 Uhr beginnen wir gemütlich mit Kaffee und um 15:00 Uhr bieten Ihnen FachexpertInnen vielfältige Vorträge und Möglichkeiten des Austauschs.

Thema

Leistungen und Informationen des SeniorInnenreferates der Stadt Graz

Referent:
Mag.a Dr.in Ulla Herfort-Wörndle, akad. Gerontologin, Leitung des…

13.10.2015

Info-Cafe für SeniorInnen und Angehörige

Eingeladen sind alle SeniorInnen und deren Angehörige, die sich für Altersfragen und Themen rund ums Älterwerden interessieren.

Um 14:15 Uhr beginnen wir gemütlich mit Kaffee und um 15:00 Uhr bieten Ihnen FachexpertInnen vielfältige Vorträge und Möglichkeiten des Austauschs.

Thema

Überblick Hospiz- und Palliativangebote und Information über Patientenverfügung

Referent:
Dr.in Ingrid Staubmann und Dr.in Trautgundis Kaiba, Hospizverein…

07.10.2015 - 07.10.2015

SeniorInnen- und Angehörigenberatung

Haben Sie Fragen zu Betreuung, Pflege und dem Älterwerden?

Brauchen Sie als pflegende Angehörige ein offenes Ohr für Ihre Anliegen?

Wir stehen Ihnen für alle Fragen rund ums Alter zur Verfügung und Sie können unser kostenloses Angebot bequem mit Ihrem Einkauf verbinden.

Wir stehen Ihnen von 9 - 12 Uhr für Beratungsgespräche und zur Information  im Shopping Nord, im Foyer des Erdgeschoßes beim Blumenladen zur Verfügung.

Auf Ihr Kommen freuen…

Kontakt

Caritas der Diözese Graz-Seckau, Abteilung Pflegewohnhäuser