Aktuelles

24.09.2025
Vom Abschied lernen, das Leben zu lieben
Sie schenken Nähe, hören zu, halten die Hand und spüren, wie bereichernd echte Begegnung sein kann – die ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen der Caritas. Ingrid Seilinger aus Neukirchen an der Enknach engagiert sich im Mobilen Hospizteam im Bezirk Braunau, das sich über Verstärkung freuen würde.

24.09.2025
Ein Nachmittag voller Glanz und Freude: St. Anna beim 5. Vergissmeinnichtball
Mit viel Vorfreude, guter Laune und elegantem Outfit machten sich auch heuer wieder rund 40 Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche aus unserem Seniorenwohnhaus St. Anna auf den Weg zum beliebten Vergissmeinnichtball der Volkshilfe – und das bereits zum fünften Mal!

28.08.2025
Achtsam begleiten, digital beraten: Caritas stärkt Pflege daheim
Zum Aktionstag für pflegende Angehörige am 13. September setzt die Caritas ein starkes Zeichen der Unterstützung: Ab sofort erweitert die Caritas ihr vielfältiges Beratungsangebot um eine Chatberatung. Außerdem gibt es am Freitag, 12. September, von 17 bis 18.30 Uhr einen kostenlosen Online-Vortag über Kinästhetik. Die Kunst der achtsamen Bewegung unterstützt sowohl Pflegebedürftige als auch Pflegende im Alltag.

21.08.2025
Junge Perspektiven auf die Servicestelle für pflegende Angehörige
Zwei Schuljahre lang beschäftigten sich vier Schüler*innen der Khevenhüllerschule im Wahlpflichtfach Angewandtes Projektmanagement mit der Situation pflegender Angehöriger. Ihr Ziel: Videos über die Angebote der Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige zu erstellen.

26.03.2025
Wertvolle Einblicke in ein bedeutendes Berufsfeld
Nadine Höfler (19) aus Rohrbach-Berg und Anja Leitner (18) aus Schwarzenberg am Böhmerwald – Schülerinnen der HLW Mediendesign an der BBS Rohrbach – haben sich in ihrem Maturaprojekt intensiv mit dem Arbeitsalltag der Mobilen Pflegedienste der Caritas auseinandergesetzt. Mit den daraus entstandenen Videos wollen sie gezielt junge Menschen für einen Beruf in der Pflege begeistern.

18.02.2025
Ein interaktiver Theaterabend mit „Who Cares?“
Ein voller Erfolg – ein begeistertes Publikum und ein bewegender Theaterabend! Das interaktive Forumtheaterstück „Who Cares?“ der Wiener Theatergruppe ReflActiv (Theater der Unterdrückten – TDU) zog das Publikum im Sonnenstein Loft in Linz von der ersten Minute an in seinen Bann. Ein Nachbericht mit vielen Fotos.