Aktuelles

09.10.2018

Erntedank

Emsiges Treiben herrschte am 4. Oktober im Seniorenwohnhaus Karl Borromäus. Die Ehrenamtliche Hilde Gschwendtner band nämlich gemeinsam mit BewohnerInnen allerhand Pflanzenmaterial zu wunderschönen Erntedankbüscherl zusammen.

25.09.2018

Besuch und Vernissage zum Weltalzheimertag

Anlässlich des Weltalzheimertages wurde das Seniorenwohnhaus Karl Borromäus von BewohnerInnen des zweiten Linzer Caritas-Seniorenwohnhauses St. Anna besucht. Die Anreise erfolgte mit dem Bummelzug, nachdem beim Linzer Landhaus und am Hauptplatz bei einer Kundgebung auf die Situation von demenzkranken Menschen aufmerksam gemacht wurde.

17.09.2018

Zünftiges Oktoberfest 2018 im Seniorenwohnhaus Karl Borromäus

Bei strahlend schönem Wetter fand am 12. September 2018 im Seniorenwohnhaus Karl Borromäus das Oktoberfest statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Trio „Gnä Frauen & Schani“ mit Original Wiener Schramml Liedern. Für das leibliche Wohl sorgte die Küche des Seniorenwohnhauses mit Weißwurst und Brezn.

11.09.2018

Spätsommer

Der Herbst kündigt sich an: die Tage werden kürzer, die Blätter bunter.

10.07.2018

Sommerabendkonzert

Im wunderschönen Garten des Seniorenwohnhauses Karl Borromäus fand am 5. Juli ein Sommerabendkonzert statt.

02.07.2018

Natur aus dem Garten

Der Innenhof des Seniorenwohnhauses Karl Borromäus steht derzeit in voller Blüte. Für den duftenden Lavendel war es allerdings schon Zeit, geschnitten zu werden. Doch er sollte weiterhin Verwendung finden.

02.07.2018

Das Sommerfest trotzt dem Regen

Auch wenn der Wettergott es am 28.6.2018 erstmalig nicht gut meinte mit dem diesjährigen Sommerfest, tat dies der guten Stimmung keinen Abbruch.

29.06.2018

Mit Musik gegen die Demenz

Einmal pro Woche singt Musiktherapeutin Isabella Gross mit SeniorInnen, die an Demenz erkrankt sind. Die Musik weckt Erinnerungen, die oft schon verschüttet waren.

26.06.2018

Altwiener-Kaffeehaus-Besuch

Im Rollstuhlkonvoi machten sich Mitte Juni 20 BewohnerInnen des Seniorenwohnhauses Karl Borromäus mit 20 Begleitpersonen – Angehörige, MitarbeiterInnen, Zivildiener und Ehrenamtliche – auf den Weg zum Traditionscafé Traxlmayer.

Seniorenwohnhaus Karl Borromäus