Jeder Mensch lebt nach seinem eigenen Rhythmus und mit seinen eigenen Gewohnheiten. Das soll sich auch im Alter nicht ändern. Informieren Sie sich hier über die ersten Schritte, die Sie setzen können, wenn Sie Hilfe in Anspruch nehmen möchten.
Pflegebedürftigkeit kommt oft nicht plötzlich
Sie entscheiden selbst, wo Sie Hilfe in Anspruch nehmen wollen und was Sie lieber noch selbst machen. Pflegebedürftigkeit kommt oft nicht plötzlich, sondern ganz langsam verändert sich das Leben: Der Gang wird unsicherer, die Schultern tun weh, der tägliche Einkauf wird zu schwer.
Lassen Sie sich früh genug beraten
Deshalb empfehlen wir: Lassen Sie sich so früh wie möglich von unseren MitarbeiterInnen der Pflege Zuhause darüber beraten, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt und entscheiden Sie selbst, was Sie gerne in Anspruch nehmen möchten. Als Angehörige/r finden Sie hier Hilfe: Beratung für Angehörige.
Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden
Hilfe und Unterstützung steht Ihnen zu, wenn Sie sie benötigen und wird auch von öffentlichen Stellen gefördert. Um im eigenen Rhythmus und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben, ist manchmal nur ganz wenig und punktuelle Hilfe notwendig.
Wissen und Information hilft, die richtige Unterstützung zur richtigen Zeit zu finden.