Dipl. Gesundheits- u. Krankenpfleger*in und/oder Fachsozialbetreuer*in Behindertenarbeit
Anstellungsart Vollzeit / Teilzeit Stundenausmaß Vollzeit oder Teilzeit, 32-37 Wochenstunden Arbeitsort 4010 Linz, Mozartstraße 41 GehaltAb € 3.145,80 - € 3.558,80 KV Mindestbruttogehalt auf Vollzeitbasis Beginn01.12.2025
Die Kernaufgabe des Bereiches Begleitung und Teilhabe der Caritas Oberösterreich ist die Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen bei der Integration in das gesellschaftliche Leben durch Förderung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Entlastung für deren Familien sowie Ausbildung und Hilfe zur beruflichen Eingliederung. Für den Standort St. Elisabeth suchen wir eine*n Diplomierte*n Gesundheits- und Krankenpfleger*in und/oder Fachsozialbetreuer*in Behindertenarbeit für eine unserer Werkstätten.
Deine Aufgaben
- Umsetzung einer zeitgemäßen Gesundheits- und Krankenpflege im Rahmen des GuKG im Betreuungsdienst
- Durchführung, Überwachung und Kontrolle von Hygienemaßnahmen an der*dem Kundin*en
- Pädagogische Begleitung von Menschen mit Seh- und Mehrfachbeeinträchtigungen in unserer Tagesstruktur und der Fähigkeitsorientierten Aktivität
- Führung einer adäquaten und gesetzeskonformen Pflegedokumentation
- Verfassen von Akutmeldungen bei besonderen Vorkommnissen
- Einführung, Unterweisung und Beratung neuer Mitarbeiter*innen in pflegerische Tätigkeiten
- Mitarbeit bei der Evaluierung der Arbeitsqualität im DGKP Team
Dein Profil
- Ausbildung zur*zum Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Reflexions- und Beziehungsfähigkeit
- Persönliche Stabilität, psychische Belastbarkeit
- Lern- und Entwicklungsbereitschaft
- Teilnahme an Supervisionen
- EDV Kenntnisse
- Empathischer und respektvoller Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung
- Eintragung in das Gesundheitsberuferegister
Unser Angebot
- eine abwechslungsreiche und interessante berufliche Tätigkeit
- ein gutes Arbeitsklima in engagierten Teams
- innovative Modelle in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen Anspruch auf besondere Sozialleistungen (z.B. zusätzliche freie Tage, gesundheitsfördernde Angebote)
- die Anrechnung von Vordienstzeiten bis zu 10 Jahren
- zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Dienstjahr (aliquot bei < 5-Tage-Woche)
Das kollektivvertr. Mindestentgelt beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 3.145,80 bis € 3.558,80 brutto bei Vollbeschäftigung (37 Wochenstunden). Je nach Verwendung werden Zulagen bezahlt.
Bei allen Fragen zu diesem Job helfen wir dir gerne weiter!
Katharina Hinterhölzl