Schauplatz Sucht: Alkohol im Altersheim (Hinschauen > Wegschauen)

Mit der Bildungswoche „Schauplatz Sucht" wollen wir das Thema „Sucht" aus der Mottenkiste der Vor- und Verurteilungen heraus holen.

 

Ein Bier zum Essen oder ein Glas Wein am Abend – ein Stück liebgewonnener Alltagskultur vieler Menschen. Doch was tun, wenn der Alkoholkonsum übermäßig wird? Wenn er zu gesundheitlichen Schäden oder zu Aggression und Konflikten führt? Wer sowohl das Recht auf Selbstbestimmung der Bewohnerinnen und Bewohner als auch die Fürsorgepflicht des Betreuungspersonals im Auge hat, wird keine schnellen Lösungen aus dem Ärmel zaubern können. Plegedienstleiter Harald Thurner: „Jeder Mensch und jede Situation ist anders. Bei Herrn Karl, einem 72-jährigen Bewohner hat es neben viel Motivation auch eine Portion Klarheit und Druck gebraucht, um ihn zu einem Entzug zu motivieren. Es ist eine Freude zu sehen, wie offen und zugänglich er nun wieder ist.“ Die Veranstaltung lädt ein, auf diese Thematik näher einzugehen.

 

Referent: Univ. Prof. Dr. Josef Marksteiner
Podium mit: Josef Marksteiner, Elvira Havei, Harald Thurner
Moderation: Georg Schärmer, Caritasdirektor
Termin: Mittwoch, 07.11.2018, 19:30 Uhr
Ort: Kultur- und Veranstaltungszentrum Zirl B4
Veranstalter: Caritas, Haus Marillac, Katholisches Bildungswerk Tirol und in Kooperation mit ARGE Tiroler Altenheime und der Schule für Sozialbetreuungsberufe