Demenz ist ein Teil der Gesellschaft geworden und stellt eine große Herausforderung für Betroffene und ihre Begleiter*innen dar. Da oft das Wissen und die praktischen Fähigkeiten im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen fehlt, bieten wir ab Februar 2026 einen qualifizierten und fundierten Kurs zum Thema „Begleitung von Menschen mit Demenz“ an.
Ziele der Ausbildung:
- Vermittlung von Grundlagenwissen über Demenz:
- Diagnose und Verlauf
- Einfühlsame Kommunikation - Validation
- Praxisorientierte Begleitansätze und Beschäftigungsmöglichkeiten
- Sensibilisierung für die Begleitung
Zielgruppe:
- Ehrenamtliche Begleiter*innen, die ihre Kompetenz im Umgang mit dementiell erkrankten Menschen erweitern möchten.
- Pflegende An- und Zugehörige, die Familienmitglieder oder nahestehende Menschen mit Demenz betreuen.
- Menschen, die sich aus persönlichen Interesse informieren möchten.
Ausbildungstermine
Wegweiser Demenz verstehen – Demenz begleiten
- Samstag, 07. Februar 2026 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Referentin: Maria Armbruster
- Inhalt: Diagnostik, Krankheitsbild, Verlauf, Demenzformen
Grundlagen zur Aktivierung für Menschen mit Demenz
- Samstag, 21. Februar 2026 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Referentin: Maria Armbruster
- Inhalt: Verbliebene Fähigkeiten ermitteln, Biografiearbeit, Förderung von Körper, Geist und Seele durch angepasste Aktivitäten
Validation nach Feil-Zugang zur Erlebniswelt von Menschen mit Demenz - Teil 1
- Samstag, 14. März 2026 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Referentin: Sigrid Kronhofer
- Inhalt: Kommunikation, Methode und Entwicklung, Ziele und Grenzen, Phasen nach Naomi Feil
Validation nach Feil-Zugang zur Erlebniswelt von Menschen mit Demenz - Teil 2
- Samstag, 28. März 2026 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Referentin: Sigrid Kronhofer
- Inhalt: Verhaltensweisen anders verstehen, Zusammenhang zwischen Bedürfnissen und Verhalten, Praktische Beispiele und Übung
Organisatorisches
Veranstaltungsort:
Bildungshaus Schloss Krastowitz
Gottscheer Straße 1
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Seminargebühr für den gesamten Kurs: Für ehrenamtliche Hospiz- und Alltagsbegleiter*innen der Caritas ist dieser Kurs kostenlos, für extern Interessierte betragen die Kurskosten: 75 Euro – zzgl. Verpflegung.
Anmeldung und Kursbegleitung: Birgit Matauschek Tel: 0676 / 66 34 500 Mail: birgit.matauschek(at)caritas-kaernten.at
Um Anmeldung bis spätestens 14.01.2026 wird gebeten.