News

Neuigkeiten aus dem Bereich Pflege & Betreuung

25.11.2025

Wortgottesfeier zum Abschied in die Pension

Am 23. November verabschiedete sich die ehemalige Leiterin der Sozialstation Spitz Franziska Zottl mit einer Wortgottesfeier in den Ruhestand. In der Pfarrkirche Weißenkirchen hielt Caritas Direktor Hannes Ziselsberger die feierliche Predigt.

21.11.2025

Jeden Dienstag ist was los

Abwechslung im Seniorenwohnhaus Karl Borromäus: der Dienstag ist ein Fixtermin für Lebensfreude und Gemeinschaft!

19.11.2025

Rückblick aufs Oktoberfest

Im Pflegewohnhaus Lannach wurde gemeinsam gefeiert: Gäste wie Bürgermeister Josef Niggas und Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler sorgten für einen besonderen Tag voller Musik, Begegnungen und guter Stimmung.

19.11.2025

SPAR übergibt Auto an Caritas Pflege

SPAR-Geschäftsführer Alois Huber hat im Rahmen eines Besuchs im SPAR Mariazellerstraße ein neues Auto für den mobilen Pflegedienst an die Caritas der Diözese St. Pölten übergeben. Caritas Generalsekretär Christoph Riedl, Thomas Krückel, Leitung Sozialstation St. Pölten-Süd und Alltagsbegleiterin Mirsada Aljic, haben das Einsatzauto gefüllt mit Lebkuchen für alle Mitarbeiter*innen in der mobilen Pflege übernommen.

 

18.11.2025

Frau Krammer im Mittelpunkt

Im Pflegewohnhaus Fernitz gab es einen besonderen Anlass zu feiern: Frau Krammer erreichte das stolze Alter von 90 Jahren!

10.11.2025

Wenn der Geist sich zurückzieht – ein Vortrag, der bewegt

Angehörigentreffen mit Dr. med. univ Erwin Horst Pilgram im Caritas Pflegewohnhaus Graz-Straßgang

07.11.2025

Der TrauerRaum 2025 – Raum geben für Trauer, Leben und Begegnung

Zum bereits sechsten Mal durfte die Kompetenzstelle Trauer gemeinsam mit dem Mobilen Hospizdienst am städtischen Friedhof in St. Pölten den TrauerRaum gestalten. Vom 30. Oktober bis 2. November waren Besucher*innen eingeladen, in diesem besonderen Raum ihren Gefühlen und Gedanken Ausdruck zu verleihen.

07.11.2025

Essen auf Rädern: „Dank“ an die ehrenamtlichen Fahrer*innen der Caritas Sozialstation Alpenvorland

Täglich warmes, frisch zubereitetes Essen direkt bis an die Haustür – das ermöglicht der beliebte Dienst Essen auf Rädern in den Gemeinden Ruprechtshofen und St. Leonhard am Forst. Insgesamt 33 ehrenamtliche Fahrer*innen sorgen mit großem Engagement dafür, dass ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen in der Region gut versorgt sind.

06.11.2025

Herbstlicher Genuss

Ein voller Erfolg: Unser Maronibraten im PWH Fernitz!

30.10.2025

Gemeinsam durch die Trauer: Caritas bietet Halt

Der Tod gehört zum Leben. Das war von Kindesbeinen an die Erfahrung von Heide Putz (61) aus St. Ulrich bei Steyr. Seit 21 Jahren engagiert sich die zweifache Mutter und zweifache Oma im Mobilen Hospizteam der Caritas OÖ.