News

Neuigkeiten aus dem Bereich Pflege & Betreuung

29.07.2025
Mit Herz, Humor und Therapie auf dem Weg zurĂŒck ins Leben
Nach einer schweren Erkrankung und kĂŒnstlicher Beatmung kĂ€mpfte sich Berta Schramm (83) aus Rohrbach-Berg mit UnterstĂŒtzung des Caritas-Teams ins Leben zurĂŒck. Seit Februar 2023 wird sie auf der Langzeitbeatmungsstation der Caritas in Linz betreut â mit beachtlichem Erfolg: Heute kann sie wieder sprechen, essen, lachen und trainiert tĂ€glich, um eines Tages in ihre eigene Wohnung zurĂŒckzukehren.

26.03.2025
Wertvolle Einblicke in ein bedeutendes Berufsfeld
Nadine Höfler (19) aus Rohrbach-Berg und Anja Leitner (18) aus Schwarzenberg am Böhmerwald â SchĂŒlerinnen der HLW Mediendesign an der BBS Rohrbach â haben sich in ihrem Maturaprojekt intensiv mit dem Arbeitsalltag der Mobilen Pflegedienste der Caritas auseinandergesetzt. Mit den daraus entstandenen Videos wollen sie gezielt junge Menschen fĂŒr einen Beruf in der Pflege begeistern.
21.03.2025
Achtsamkeit in der Pflege â warum sie so wichtig ist
Pflege bedeutet nicht nur FĂŒrsorge fĂŒr andere, sondern auch fĂŒr sich selbst. Nicht selten vergessen pflegende Angehörige aber auf den eigenen Körper zu hören.
Wozu Achtsamkeit?
- StressbewÀltigung
- Emotionsregulation
- Körperliche Entspannung
- Förderung der Resilienz
- SelbstfĂŒrsorge
Der neue Artikel auf der Pflegeplattform OĂ erklĂ€rt genau, warum Achtsamkeit in der Pflege wichtig ist. AuĂerdem gibt es Tipps, die den Pflegealltag positivâŠ

18.02.2025
Ein interaktiver Theaterabend mit âWho Cares?â
Ein voller Erfolg â ein begeistertes Publikum und ein bewegender Theaterabend! Das interaktive ForumtheaterstĂŒck âWho Cares?â der Wiener Theatergruppe ReflActiv (Theater der UnterdrĂŒckten â TDU) zog das Publikum im Sonnenstein Loft in Linz von der ersten Minute an in seinen Bann. Ein Nachbericht mit vielen Fotos.

03.02.2025
Befragungskonzept neu: QualitÀtskorridor als Weg in die Zukunft
Vor etwa drei Jahren hat sich die Caritas mit allen TrĂ€gern konfessioneller Alten- und Pflegeheime in OĂ zusammengeschlossen, um gemeinsam mit der Firma nueva ein innovatives Befragungstool zur Erfassung der Kund*innenperspektive zu entwickeln. WĂ€hrend frĂŒher klassisch die Zufriedenheit gemessen wurde, fokussiert sich die Neuausrichtung stĂ€rker auf Fragen zum persönlichen Erleben.