Pflege und Betreuung mit Herz und Kompetenz - österreichweit

Unser Team der Caritas Pflege ist täglich im Einsatz für unsere viele Tausend Klient*innen zuhause oder in unseren Einrichtungen - und ermöglichen ihnen einen lebenswerten und selbstbestimmten Alltag. Mit Herz und Fachkompetenz. 

6.352

Mitarbeiter*innen

im Bereich Betreuung und Pflege

51

Pflegewohnhäuser

in ganz Österreich

≈ 6.200

Menschen

leben in unseren Senior*innen- und Pflegewohnhäusern

Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen!

Egal ob wir Sie Zuhause betreuen oder Sie in einem unserer Pflegewohnhäuser leben. Egal ob Pflege für Sie ein neues Thema ist oder Sie Unterstützung bei der Betreuung eines Angehörigen brauchen - wir sind für Sie da.

Weil helfen mehr ist als nur ein Job.

"Ich könnt' das nicht machen."
Doch! Kannst du!

Der Pflegeberuf ist ein toller Job. Mit Sinn. Und noch viel mehr. Du unterstützt Menschen dabei, selbstbestimmt und in Würde zu leben. Du bekommst einen sicheren Job inklusive Karrierechancen – und on top das Lächeln der Menschen, denen du hilfst. Komm' in unser Team!

Bewirb dich jetzt!

Uns ist egal, wo du herkommst

solange du weißt, wo du hinwillst.

Neuigkeiten aus dem Bereich Pflege & Betreuung

16.06.2017

Das war das Querdenksymposium 2017

Unter dem Titel „ungehörig – angehörig“ hinterfragten wir aktuelle gesellschaftliche Zuschreibungen, zeigten Widersprüche auf und erweiterten gemeinsam unseren Horizont. Betroffene und Angehörige standen dabei gleichermaßen im Zentrum. Pflege soll nicht nur eine Frage der Angehörigkeit und der familiären Leistbarkeit sein. Impulsvorträge, der Angehörigenrat und Diskussionen erzeugten ein Wechselspiel, das alle Beteiligten zu neuen Denkmustern…

05.04.2017

Train to Care - 1.000 Teilnehmerinnen in 3 Jahren!

Caritas setzt auf gezielte Weiterbildung für 24-Stunden-BetreuerInnen in ihren Herkunftsländern.

16.03.2017

Der nächste Schritt für ein gutes Leben mit Demenz in Klosterneuburg

Klosterneuburg. 40 Teilnehmer aus unterschiedlichen Bereichen arbeiten gemeinsam an der demenzsensiblen Gemeine Klosterneuburg. Im zweiten Vernetzungstreffen ging es auch darum, erste Maßnahmen zu entwickeln.

16.03.2017

Der nächste Schritt für ein gutes Leben mit Demenz in Klosterneuburg

Klosterneuburg. 40 Teilnehmer aus unterschiedlichen Bereichen arbeiten gemeinsam an der demenzsensiblen Gemeine Klosterneuburg. Im zweiten Vernetzungstreffen ging es auch darum, erste Maßnahmen zu entwickeln.

31.01.2017

Klosterneuburg: Gut Leben mit Demenz

Klosterneuburg. Wie ist ein gutes Leben für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in einer Stadt möglich? Was können wir alle tun, um ihnen – über die klassischen Unterstützungsangebote hinaus – ein Leben in unserer Mitte zu ermöglichen? Was gibt es bereits? Was braucht es? Diese Fragen beschäftigten 40 Gäste beim ersten Vernetzungstreffen "Gut Leben mit Demenz in Klosterneuburg".