Aus der Erinnerung wurde eine Erzählung, aus der Erzählung eine Idee und aus der Idee formte sich die Broschüre „Ein Ort sucht sein Gedächtnis. Klosterneuburg erinnert sich“, in der betagte KlosterneuburgerInnen ihre Kindheits- und Jugenderinnerungen in den 1930er bis 1960er Jahre teilen.
05-17 76 100
Plaudernetz‘
Gegen Langeweile und Alleinsein!
Anrufen, ausprobieren und losplaudern!
Anonym, vertraulich, unkompliziert!
Die DVD „Zuhause Pflegen“ wird in Auszügen hier allen pflegenden Angehörigen zur Unterstützung zur Verfügung gestellt!
Im Teil Beobachten geht es um das gute Beobachten von pflegebedürftigen Menschen, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und den Arzt über diese zu informieren.
In der Betreuung von Menschen mit Demenz ist – gerade jetzt - die Beschäftigung und Aktivierung ein wesentlicher Faktor, der die Lebensqualität verbessern kann. Dazu gehört, Wissen über die Krankheit und Informationen über Aktivierungsmöglichkeiten. So können Fähigkeiten der Menschen mit Demenz erhalten und gefördert werden.