Hospizkultur und Palliative Care

Viele Menschen wollen am Ende ihres Lebens nicht in einem Krankenhaus, sondern in ihrer vertrauten Umgebung sein - mit Menschen, die sie gut kennen. 

Aus diesem Grund bieten wir in der Pflege Zuhause Hospizkultur und Palliative Care an. Denn durch Hospizkultur und Palliative Care ermöglichen wir  schwerkranken und sterbenden Menschen bestmögliche Lebensqualität bis zum Lebensende.  Wir begleiten unsere Kund*innen und ihre Angehörigen mit unseren multiprofessionellen Teams und bieten neben der pflegerischen und der medizinischen Kompetenz auch psychosoziale und spirituelle Begleitung. Den Angehörigen stehen wir in allen Fragen rund um das Abschiednehmen und in ihrer Trauerarbeit bei. Dabei nehmen wir uns Zeit für Gespräche, schenken den letzten Tagen und Stunden besondere Aufmerksamkeit und begleiten selbstverständlich mit einer kompetenten und wirkungsvollen Schmerztherapie durch speziell ausgebildete Ärzt*innen und Mitarbeiter*innen. In herausfordernden Situationen werden wir von mobilen Palliativteams und anderen Expert*innen unterstützt. 

Cicely Saunders, eine Wegbereiterin der Hospizbewegung sagte einmal: “Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig, und wir werden alles tun, damit Sie nicht nur in Frieden sterben, sondern auch bis zuletzt Leben können.“

Und das ist unser gemeinsames Ziel, ein gutes Leben bis zuletzt zu ermöglichen.

Hier geht es zu allen Caritas Hospiz Angeboten.