Pflege & Betreuung

Pflegeangebote
Neben der Langzeitpflege bieten wir auch Kurzzeitpflege für max. sechs Wochen pro Jahr als Entlastung für pflegende Angehörige an.
Sie können auch den Tag als Tagesgast bei uns verbringen. Dieses Angebot ist für Menschen, die in ihrem Alltag ein wenig Unterstützung benötigen oder wenn Sie einfach etwas Abwechslung in Ihren Tag bringen möchten. Im Haus integriert betreuen wir Sie umfassend und umsichtig, abends können Sie den Tag Zuhause ausklingen lassen.
Wenn Sie in einem unserer betreuten Appartements leben, sichert die Notrufverbindung zum Stützpunkt des Pflegeteams jederzeit Hilfe und Unterstützung.
Wir arbeiten nach dem Lebensqualitätskonzept der Caritas Pflege
Unser Ziel ist es daher, die Bewohner*innen zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern. Im Mittelpunkt des pflegerischen Interesses stehen die Bewohner*innen mit allen ihren Fähigkeiten, Bedürfnissen und Defiziten.
Demenz
Wir betreuen bereits einen hohen Anteil an Menschen mit demenziellen Erkrankungen. Aufgrund der persönlichen Veränderungen wie Vergesslichkeit, Verlust des Bezugs zu Raum und Zeit, zur eigenen Person und Änderungen des Lebensumfeldes ist es wichtig, BewohnerInnen mit Demenz Lebensqualität durch geeignete Strukturen und Rahmenbedingungen zu bieten.
Ein Pflegebereich im Haus St. Bernadette ist speziell auf die Bedürfnisse von an Demenz erkrankten Menschen abgestimmt.
Unser Team
Bei uns unterstützt Sie ein persönliches Pflege- und Betreuungsteam, bestehend aus erfahrenen, diplomierten Pfleger*innen und kompetenten Pflegehelfer*innen.
Ein Palliativteam unterstützt bei der Begleitung und Betreuung der Bewohner*innen, die sich in der letzten Phase Ihres Lebens befinden und hilft auch den Angehörigen.
Unser/e Wundmanager*in gibt durch hausinterne Fortbildungen Wissen über Wundmanagement an alle MitarbeiterInnen der Pflege weiter.
Das Verpflegungsteam kümmert sich um das Thema Essen und Service.
Ärzt*innen, Fachärzt*innen
Praktische Ärzt*innen aus der näheren Umgebung betreuen Sie in unserem Haus. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, sich von Ihrem Hausarzt weiter betreuen zu lassen. Fachärzt*innen aus den Bereichen Neurologie, Augenheilkunde, Zahnheilkunde, HNO, Dermatologie, Orthopädie und ein/e Palliativarzt/-ärztin praktizieren regelmäßig im Haus.