Aktivitäten

Vielfältige Aktivitäten
Langeweile? Bei uns nicht! Gerade im fortgeschrittenen Alter, ist es wichtig, dass Sie aktiv bleiben.Wir laden Sie daher ein, an unseren Aktivitäten teilzunehmen: kulturelle Veranstaltungen, Konzerte, Vorträge und Lesungen, Spaziergänge, Feste und Feiern im Jahreskreis wie z.B. Weihnachtsfeier, Geburtstagsfeste, Spiel- und Kreativnachmittage, Gesprächsrunden oder Gedächtnistraining. Beliebt sind auch Ausflüge, die wir für die Bewohner*innen organisieren.
Alt und Jung
In Zusammenarbeit mit der Pfarre pflegen wir im Rahmen der heiligen Messe den Kontakt zwischen den Generationen.
Fit & beweglich
Beweglichkeit ist ein wichtiges Thema bei uns, es ist schön, wenn Sie so lange wie möglich mobil bleiben. Mit unserem Naturgarten und Bewegungsspielen laden wir Sie zu Aktivität und Fitness ein.
Angehörige sind willkommene Gäste
Wir sind ein offenes Haus! Besuche sind jederzeit möglich. Wir freuen uns, wenn Ihre Angehörigen und Freund*innen bei allen Aktivitäten, Veranstaltungen, Festen und Feiern dabei sind.Gerne laden wir Ihre Angehörigen auch zu Gesprächen ein, sodass wir gemeinsam mehr über Ihre Situation und Ihr Leben erfahren und unsere Betreuung an Ihre besonderen Wünsche anpassen können.
Seelsorge
Unser Haus ist ein Haus der Caritas der Erzdiözese Wien. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, seelsorgliche Begleitung in Anspruch zu nehmen. In unserem Haus finden einmal in der Woche katholische Gottesdienste statt, die nach eigenem Wunsch und Befinden besucht werden können. Der*Die Seelsorger*in des Hauses stellt auch gerne Kontakt zu Vertreter*innen anderer Kirchen oder Religionsgemeinschaften her.
Gesellschaft von freiwilligen Mitarbeiter*innen
Freiwillige Mitarbeiter*innen kommen bei Wunsch für individuelle Freizeitgestaltung kostenlos ins Haus. Sie lesen beispielsweise vor, gehen mit Ihnen spazieren oder plaudern einfach nur. Freiwillige Mitarbeiter*innen feiern mit uns, gestalten Feste mit und begleiten Ausflüge. Viele Freiwillige kommen schon regelmäßig viele Jahre ins Haus und haben liebevolle Beziehungen aufgebaut.
Von Kopf bis Fuß
Zu uns ins Haus kommen Friseur*in und Fußpflege, so können Sie immer gepflegt sein - von Kopf bis Fuß.
Essen mit Genuss
"Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen" ist unser Motto, wenn es um Ihr leibliches Wohl geht. Natürlich schauen unsere Diätolog*innen auf den Nährwert und die Vitamine und dass das Essen gut verträglich ist, aber am wichtigsten ist es, dass es Ihnen schmeckt. Schon beim Frühstück können Sie zwischen 6.45 und 9.00 Uhr aus einem Frühstücksbuffet Ihre ganz persönliche Morgenmahlzeit zusammenstellen. Das Mittagessen ist 3-gängig, am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen. Wir sind immer bemüht, auf Ihre individuellen Wünsche einzugehen.
Auch Gäste sind beim Mittagessen willkommen.
Tiere
Hunde von Besucher*innen sind willkommen, brauchen aber eine Leine und einen Beißkorb. Eigene Tiere ins Haus St. Martin mitzunehmen ist nicht möglich, da bei einem Krankenhausaufenthalt die Versorgung des Tieres nicht gewährleistet werden kann. Allerdings gibt es bei uns zwei Hauskatzen, die bei den Bewohner*innen sehr beliebt sind.
Bewohnerservicestelle
Sagen Sie es uns! Unsere Bewohnerservicestelle unterstützt Sie bei Fragen zu Bewohnerrechten oder Beschwerden sowie bei allen anderen Rechtsfragen wie Erwachsenenvertretung oder Vorsorgevollmacht. Darüber hinaus stehen Ihnen die Bewohnervertreter*innen der Caritas in regelmäßigen Abständen für Gespräche oder Anliegen zur Verfügung.
Haus St. Martin
1210 Wien