Psychologin
linda.rothauer@caritas-wien.at
0664 621 72 30
Jetzt anrufen
E-Mail schreiben
ute.oetsch@caritas-wien.at
0664 84 29 682
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
klaudia.rapp@caritas-wien.at
0676 666 65 91
Die Betreuung von demenzerkrankten Angehörigen bedeutet nicht nur eine hohe zeitliche, sondern auch eine enorm hohe psychische Belastung. Die Bedürfnisse der betreuenden Menschen bleiben dabei oft auf der Strecke.
Beim Café Zeitreise wird bei 14-tägigen Treffen zunächst in bunter Runde Kaffee getrunken und geplaudert. Anschließend haben die Angehörigen Gelegenheit zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Für Menschen mit Gedächtnisproblemen oder Demenzerkrankung gibt es parallel dazu ein Bewegungsprogramm für Geist und Körper. Dabei stehen Spaß und kleine Erfolgserlebnisse im Mittelpunkt.
Neben den von der Caritas geführten Standorten gibt es das Angebot im Rahmen eines gemeinsamen Projekts von Caritas Pflege, der Seniorenpastoral der Erzdiözese Wien, der Evangelischen Pauluskirche A.B. und der PfarrCaritas in mehreren Pfarrgemeinden in Wien und Niederösterreich.
Bitte fragen Sie bei Ihrer Kontaktperson über aktuelle Corona-Virus bedingte Änderungen nach. Angemeldete Personen werden auch über notwendige kurzfristige Absagen informiert.
12.07.2022 - 12.07.2022
Café Zeitreise Hernals
26.07.2022 - 26.07.2022
06.07.2022 - 06.07.2022
Café Zeitreise Favoriten
20.07.2022 - 20.07.2022
29.08.2022 - 29.08.2022
Café Zeitreise Wr. Neustadt
26.09.2022 - 26.09.2022
31.10.2022 - 31.10.2022
28.11.2022 - 28.11.2022
12.12.2022 - 12.12.2022
04.07.2022 - 04.07.2022
Café Zeitreise Neunkirchen
05.09.2022 - 05.09.2022
03.10.2022 - 03.10.2022
07.11.2022 - 07.11.2022
05.12.2022 - 05.12.2022
07.07.2022 - 07.07.2022
Café Zeitreise Mistelbach
01.09.2022 - 01.09.2022
15.09.2022 - 15.09.2022
29.09.2022 - 29.09.2022
13.10.2022 - 13.10.2022
Café Zeitreise in der Pfarre Othmar in Mödling
Die Angebote der Caritas Angehörigenberatung sind kostenlos und werden hauptsächlich durch Spenden finanziert.
Linda Rothauer
Ute Ötsch
Seniorenbetreuerin, MAS-Trainerin
Klaudia Rapp