Neuigkeiten aus der Pflege

07.09.2022

Kaffeehaus-Nachmittag im Haus St. Leopold

Genussvoller Spätsommer

11.05.2022

Es braucht eine Pflegereform, die diesen Namen auch verdient

Caritas Generalsekretärin Parr: "Es braucht eine Ausbildungs- und Joboffensive, die Entlastung für Angehörige und Valorisierung bei Sozialleistungen und Pflegegeld."

05.05.2022

Caritas warnt vor "Pflege-Katastrophe"

Caritas-Präsident Landau fordert bessere finanzielle Unterstützung für Auszubildende - "Wir müssen jetzt handeln, sonst ist es zu spät"

04.04.2022

Caritas Haus Schönbrunn wird modernisiert und ausgebaut

Im Frühjahr 2022 beginnen die ersten Baumaßnahmen rund um den Ausbau und die Modernisierung des Caritas-Pflegewohnhauses Schönbrunn

24.03.2022

Neues Caritas Pflegewohnhaus im 15. Bezirk

Die Bewohner*innen des bisherigen Hauses St. Antonius werden im Sommer 2022 in das neu geschaffene Haus St. Lukas umziehen.

16.03.2022

Buchpräsentation „Klosterneuburg sagst du.“

Claudia Tondl stellt ihr Buch „Klosterneuburg sagst du“ vor. Der Text entstand als gemeinsames Projekt der Caritas Pflege NÖ Ost, dem Netzwerk Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg und dem Kunstlabor Graz.

06.01.2022

Caritas-Präsident Landau will eigenes Pflege-Staatssekretariat

Bund und Länder sollen bis Herbst Reform umsetzen

11.09.2018

Fest des Alters setzt starkes Zeichen im Herzen der Stadt

Rund 300 Gäste besuchten das heurige Fest des Alters und machten sich stark für ältere und pflegebedürftige Menschen

07.09.2018

Caritas und Hilfswerk warnen vor drohendem Pflegenotstand und fordern Pflegegipfel

Othmar Karas (Hilfswerk) und Michael Landau (Caritas) warnen vor Personalnotstand und mahnen Pflegereform ein. „Ansonsten wird die Pflege selbst zum Pflegefall.“ 40.000 zusätzliche Pflegekräfte bis 2050 benötigt.

10.07.2018

Mutmachen für ein Sterben Zuhause

Erfolgreicher Abschluss des trägerübergreifenden Projektes "Hospiz und Palliative in der Hauskrankenpflege" für über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas Pflege Zuhause in Wien.