Programm

26. September 2018, 9-16 Uhr
Anker.saal in der Brotfabrik Wien

 

08.00 Uhr

Welcome und Registrierung

 

09.00 Uhr

Praxis und Alltag mit digitalen Werkzeugen

Pflege-Beirat 

 

09.20 Uhr

Eröffnung
Pflege 4.0 - Quergedacht in Gesellschaft, Ethik und Sozialpolitik

Peter Hacker, Gesundheits- und Sozialstadtrat Wien
DDr. Michael Landau, Caritas Präsident
Pflege-Beirat 

 

10.00 Uhr

Leben mit Maschinen. Menschsein im Zeitalter von 4.0

Univ. Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann , Universität Wien

 

10.40 Uhr

Digitalisierung und Roboting

Willkommen in der Zukunft der Pflege.

  

11.20 Uhr

Pflege 4.0 - Roboting quert Psychologie und Praxis 

Univ.-Prof.in Dr.in Martina Mara, Johannes Kepler Universität
Univ.-Prof. Dr. Christoph Gisinger, Haus der Barmherzigkeit
Pflege-Beirat

 

12.30 Uhr

Mittagspause

 

Trainingsstraße Pflege 4.0

 

14.00 Uhr

Pflege 4.0 - Autonomie und Abhängigkeit

Daniel Wagner, Initiant Demenz Zürich und Organisator Demenz Meet 
Mag.a Inge Hiebler, Pflegekoordinatorin AUVA
Monika Badilla, Leiterin Fachbereich Pflege und Betreuung des Fonds Soziales Wien 
Pflege-Beirat

 

15.30 Uhr

Kabarett „Ausblicke in die digitale Zukunft“

Thomas Maurer, Kabarettist