Termine

Alle Termine hier im Überblick

17.09.25 / 16:00 - 19:00

Caritas Haus St. Leopold, Brandmayerstraße 50 in 3400 Klosterneuburg

Caritas Angehörigenakademie: Demenz – den Weg miteinander gehen (Klosterneuburg)

In diesem Praxiskurs erfahren Sie wichtige Grundlagen bezüglich demenzieller Erkrankungen.

24.09.25 / 11:00 - 17:00

Altkettenhoferstraße 1/6/1, 2320 Schwechat

Infotag Caritas Pflege Zuhause Schwechat

Wir laden Sie herzlich zu unserem Infotag ein! Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne über unser umfangreiches Caritas Pflege Angebot. Wir freuen uns auf Sie!

24.09.25 / 16:00 - 19:00

Caritas Haus St. Leopold, Brandmayerstraße 50, 3400 Klosterneuburg

Caritas Angehörigenakademie: Kommunizieren bei Demenz (Klosterneuburg)

Hilfreiche Methoden für die alltägliche Kommunikation mit Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenzdiagnose

26.09.25 / 14:00 - 17:00

Curhaus Wien, Stephansplatz 3, 1010 Wien

Pflege und Demenz: Infotag für Angehörige in Wien

Die Caritas Pflege lädt am Freitag, 26. September 2025, zu einem Infotag für Angehörige ins Curhaus Wien ein. 

Es erwarten Sie Kurzvorträge und persönliche Beratung.

29.09.25 / 16:30 - 18:30

Strozzigasse 5, 1080 Wien

Caritas Angehörigenakademie: Demenz.Zusammen.Leben.

Seminar zum Umgang mit Demenz für Angehörige nach dem Konzept "Edukation Demenz®".

 

06.10.25 / 18:00 - 19:30

Alleegasse 23, 2120 Wolkersdorf

Hospizteam Wolkersdorf

„In der Trauer lebt die Liebe weiter.“ Gruppe für Trauernde Wolkersdorf

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschenbedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend. In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren…

Termine für die Café Zeitreise

Beim Café Zeitreise wird bei regelmäßigen Treffen zunächst in bunter Runde Kaffee getrunken und geplaudert. Anschließend haben die Angehörigen Gelegenheit zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Für Menschen mit Gedächtnisproblemen oder Demenzerkrankung gibt es parallel dazu ein Bewegungsprogramm für Geist und Körper. Dabei stehen Spaß und kleine Erfolgserlebnisse im Mittelpunkt.