Der Falldetektor liefert die Antwort auf die Frage:…und was, wenn ich nach einem Sturz bewusstlos bin und nicht mehr drücken kann?
Der Falldetektor wird anstelle des herkömmlichen Notrufsenders mit dem Caritas Notruftelefon Stationär verwendet.
Der Falldetektor hat zwei Funktionen:
Funktion 1: Auslösen eines Notrufs, durch manuelles Drücken auf den Sender.
Funktion 2: Mögliches automatisches Auslösen eines Notrufs, nach einem schweren Sturz aber NUR wenn folgende vier Ereignisse eintreffen:
1. Eine aufrechtstehende Position, des sich in Bewegung befindlichen Körpers, gefolgt von…
2. …einem schnellen und plötzlichen Verlust der Schwerkraft und dem Verlust der vertikalen Position des Körpers (Sturz), gefolgt von…
3. …einem starken Aufprall des Körpers auf dem Boden, gefolgt von…
4. …einer dauerhaft auf dem Boden liegenden Position des Körpers (das heißt, der Körper bzw. der Falldetektor befindet sich für einen Zeitraum von mindestens 6 Sekunden direkt am Boden und erhöht seine Position nicht über 60 cm).
Der Falldetektor wird anstelle des herkömmlichen Notrufsenders verwendet, es ändert sich daher der monatliche Kostenbeitrag des Caritas Notruftelefons Stationär.
Erhöhung der Monatsgebühr um 6,72 Euro
Vertriebsgebiet
Wien, Niederösterreich (Weinviertel und Industrieviertel), Burgenland, Steiermark